4Was du beachten solltest...
Einen lückenlosen Lebenslauf vorweisen zu können ist wichtig. Darunter wird verstanden, dass es keine Zeiten gibt, in denen du unbeschäftigt warst. Als unbeschäftigt giltst du, wenn du nicht mehr zur Schule gehst, kein/e Ausbildung/ Praktikum/ Arbeit/ Freiwilligendienst absolvierst oder nicht mehr studierst.

Solltest du dennoch Lücken in deinem Lebenslauf haben, ist es sehr wichtig, dass du gute Erklärungen lieferst.
Beispielsweise könntest du es folgendermaßen verpacken:
deine Europa-Reise als interkulturelle Weiterbildung
dein Auslandsaufenthalt als Weiterentwicklung der Sprache
Eine solche Erklärung kann sich dann sogar positiv auswirken. Wichtig ist hierbei, dass du bei deinen Erklärungen ehrlich bleibst! Denn Lügen werden vom Personaler leicht durchschaut und führen zu einer direkten Absage/ fristlosen Kündigung.