Bei einer Zuordnung wird einem bestimmten x-Wert ein oder mehrere y-Werte zugeordnet.
| x-Wert | y-Wert 1 | y-Wert 2 | 
|---|---|---|
| 1 | 2 | 2 | 
| 2 | 4 | 0 | 
| 3 | 6 | -2 | 
| 4 | 8 | -4 | 
| 5 | 10 | -6 | 
| 6 | 12 | -8 | 
Jede Funktion ist auch eine Zuordnung, aber nur eine eindeutige. Das heißt, das jedem x-Wert auch nur ein y-Wert zugeordnet wird.

Jede Funktion ist eine Zuordnung, aber nicht jede Zuordnung ist eine Funktion, denn eine Funktion ist eindeutig.

Die Abbildung ist nur eine Zuordnung, da beispielsweise dem x-Wert 6 die Y-Werte 2 und 4 zugeordnet werden.

Die Abbildung ist sowohl eine Funktion als auch eine Zuordnung, da beispielsweise dem x-Wert 1 auch nur der y-Wert 1 zugeordnet wird.
Aufgabe:
Aufgabe 1:
Erkläre was der Unterschied zwischen einer Zuordnung und einer Funktion ist.
Aufgabe 2:
Entscheide, ob es sich nur um eine Zuordnung oder auch um eine Funktion handelt.
a)

b)

c)

d)
| x-Wert | y-Wert 1 | 
|---|---|
| 1 | 1 | 
| 2 | 3 | 
| 3 | 5 | 
| 4 | 7 | 
| 5 | 9 | 
e)
| x-Wert | y-Wert | 
|---|---|
| 5 | 1 | 
| 10 | 10 | 
| 15 | 100 | 
| 20 | 1000 und 10 | 
| 25 | 10000 und 1 |