Springe zum Inhalt oder Footer
SerloDie freie Lernplattform
Dieser Inhalt wurde gelöscht.

Chemische Formeln in LaTeX

Text: C2H5OH sieht doof aus.

C2H5OH visuell eingegeben - Kursiv ist eigentlich nicht Schriftstandard

C2H5OH LaTeX sieht genauso aus, bietet aber neue Möglichkeiten

𝖢𝟤𝖧𝟧𝖮𝖧 wird als LaTeX-Text so eingegeben: \small\sf C_2H_5OH

𝖢𝟤𝖧𝟧𝖮𝖧 so sieht es ohne "\small" aus \sf C_2H_5OH - ich finde es etwas groß

Mit 𝖢𝟤𝖧𝟧𝖮𝖧 fühlt man sich wohl, mit 𝖢𝟤𝖧𝟧𝖮𝖧 geht alles gut.

Mit KaTex \ce{...}: C2H5OH

Au+H2SO4AuSarsaparilleGoldschlumpfat (Salz der Schlumpfsäure). Das Salz der schlumpfigen Säure nennt man Schlumpfit, Schlumpfid ist Schlumpfwasserstoff Sl2 H4,Sl2 H4,Sl2 H4

Kohlendioxid CO2 ist ein Problem, Kohlenmonoxid CO ist tödlich.

Bleiweiß ist 𝖯𝖻(𝖮𝖧)𝟤𝟤𝖯𝖻𝖢𝖮𝟥 und leider giftig.

LaTeX: \small\sf Pb(OH)_2​\cdot 2\,PbCO_3

\cdot macht den Punkt, \, einen kleinen Abstand

Nun möglich mit mhchem:

C2H5OH

CO2+C2CO

Hg2+IHgI2I[HgXIII4]2

CrO42

CH4+2(O2+7921N2)

Pb(OH)2PbCO3

Mal sehen:H2O3


Dieses Werk steht unter der freien Lizenz
CC BY-SA 4.0Was bedeutet das?