In diesem Artikel wirst Du von der elektrischen Ladung ausgehend die Begriffe Elektrizität wie elektrischer Strom kennenlernen.
So unsichtbar der Strom für uns auch sein mag, zeigen wir dessen interessante wie verschiedenartige Wirkungen auf.
Hieraus abgeleitet erhältst Du einen groben Einblick über praktische wie unverzichtbare Anwendungen unserer heutigen technisierten Zeit.

Was ist Elektrizität und was genau ist elektrischer Strom?
Der Oberbegriff Elektrizität ist eine natürliche Form von Energie in der Natur. Oft sprechen wir im Alltag einfach nur von “Strom”
Die gerichtete Bewegung von elektrischen Ladungsträgern (konkret z.B. Elektronen oder Ionen) in einem Stoff oder im Vakuum nennt man elektrischen Strom
Elektrischer Strom ist für uns nicht sichtbar und nur an seiner Wirkung erkennbar
Diese Wirkungen sowie deren Nutzungen sind für uns Menschen elementar und von unserem täglichen Leben nicht mehr wegzudenken, deshalb betrachten wir das Phänomen Strom in der Physik näher
Stelle Dir ein heutiges Leben ohne die Dir bekannten technischen Möglichkeitens des elektrischen Stroms kurzgefasst derart vor:

Die Wirkungen des elektrischen Stromes und wie entstehen diese?
Das menschliche Gehirn und unser Körper nutzen sehr niedrige elektrische Ströme, um Bewegungsabläufe und Organe zu steuern. Wirkt jedoch von außen ein erheblich stärkerer Strom als der körpereigene auf uns ein, führt dies zunächst zu nicht ungefährlichen körperlichen Störungen.
Ein sogenannter "Stromschlag" mit hohen elektrischen Stromstärken (bei entsprechender Spannung) kann allerdings zu schwerwiegenden körperlichen Schäden führen und Schlimmeres verursachen. Wir werden hierzu später mit einem ausführlicheren Artikel eingehen.

Heutzutage gibt es unzählige Geräte, Hilfsmittel und Anwendungen im Alltag, welche uns das tägliche Leben erleichtern und nicht mehr wegzudenken sind. Wir nutzen diese wie selbstverständlich. Um in Zukunft diese Objekte im Hinblick der zu Grunde liegenden Wirkung des elektrischen Stromes kennenzulernen, nachfolgend eine Zuordnungsaufgabe.
Viel Spaß und Erfolg dabei!
Übungsaufgaben: Elektrizität und die Wirkungen des elektrischen Stromes
Laden
Du hast noch nicht genug vom Thema?
Hier findest du noch weitere passende Inhalte zum Thema:
Artikel
Kurse
Quellen
- https://pixabay.com
- Bilder in Eigenkonstruktion