"Jeder Mensch hat das Recht auf Gedanken-, Gewissens- und Religionsfreiheit. Jeder Mensch darf seine Religion frei wählen und die eigene Religion allein oder zusammen mit anderen lehren, ausüben, Gottesdienste halten und sich zur Religion bekennen."
Artikel 18, Allgemeine Erklärung der Menschenrechte (AEMR)
"Die Freiheit des Glaubens, des Gewissens und der Religion sind unverletzlich. Jeder darf seine Religion ungestört ausüben.
Niemand darf gegen sein Gewissen dazu gezwungen werden, eine Waffe zu benutzen. Auch nicht im Krieg."
Artikel 4, Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland (GG)

Das klingt erstmal ganz schön sperrig und was hat das eigentlich mit unserem Grundgesetz zu tun? Lass uns dazu die folgenden Aufgaben bearbeiten!