Die Vermittlung von Mathe scheitert in der Praxis sehr häufig an der Sprache. Das gilt für eine digitale Lernplattform noch einmal ganz besonders!
Achte daher beim Erstellen von Lerninhalten darauf, einige Richtlinien für einfache Sprache anzuwenden:
keine langen Textblöcke - nur ein zentraler Gedanke pro Textabschnitt
Auflistungen statt reinen Texten, wenn es sinnvoll ist
kurze Sätze - bis Jg. 8 max. 12, bis Jg. 10 max. 15 Wörter pro Satz
erklärende Überschriften (ca. 3-8 Wörter)
Fremdwörter und Fachbegriffe sparsam und nur wenn nötig verwenden und immer einführen oder verlinken