6Der Dreiecksteich
In einem kleinen Dorf gab es einen mysteriösen Teich in der Form eines Dreiecks. Die Dorfbewohner nannten ihn den „Dreiecksteich“, weil er von drei großen Steinen an den Punkten A, B und C umgeben war. Um den Teich zu vermessen, legte der Geometer Leonore ein Dreieck über den Teich, wobei die Seitenlängen des Dreiecks a=4,6 m und b=4,9 m betrugen. Der Winkel
𝛾 zwischen diesen beiden Seiten betrug 80 ∘ . Leonore wollte nun wissen, wie lang die Seite c war, die die Punkte A und B direkt verband.
6,11 m
6,07 m
6,19 m
6,43 m