Wir werden den Artikel neu schreiben, da er zurzeit nicht ausführlich genug ist. Dabei wollen wir relative Häufigkeit erst mit Beispielen erklären, dann definieren und Rechenregeln einfügen. Zusätzlich wollen wir noch auf die Beziehung zwischen relativer Häufigkeit und Wahrscheinlichkeit durch das Gesetz der großen Zahlen eingehen.