1Neopixel
In diesem Programm lernst du, wie du die farbige LED auf dem Board ansteuern kannst. Es handelt sich dabei um eine sogenannte Neopixel-LED. Du kannst sie, genau wie die RGB-LED in allen Farben leuchten lassen. Sie wird allerdings etwas anders angesteuert. Dazu werden wir uns in diesem Kurs mit Listen und Tupeln beschäftigen.
Um etwas Platz auf dem Steckbrett zu schaffen, entferne die RGB-LED und deren drei Vorwiderstände. Den Taster kannst du zunächst einmal auf dem Board belassen.
Lege eine neue Datei mit dem Namen neo.py an und kopiere den folgenden Code.
1import time
2import board
3import neopixel
4
5pixel = neopixel.NeoPixel(board.NEOPIXEL, 1, brightness=0.3)
6
7RED = (255, 0 , 0 )
8YELLOW = (255, 150, 0 )
9GREEN = (0 , 255, 0 )
10CYAN = (0 , 255, 255)
11BLUE = (0 , 0 , 255)
12PURPLE = (180, 0 , 255)
13CLEAR = (0 , 0 , 0 ) # alle aus
14
15DELAY = 0.25 # blink rate in seconds
16
17while True:
18 pixel[0] = RED
19 time.sleep(DELAY)
20 pixel[0] = YELLOW
21 time.sleep(DELAY)
22 pixel[0] = GREEN
23 time.sleep(DELAY)
24 pixel[0] = CYAN
25 time.sleep(DELAY)
26 pixel[0] = BLUE
27 time.sleep(DELAY)
28 pixel[0] = PURPLE
29 time.sleep(DELAY)
ToDo: Erklärung
1import time
2import board
3from rainbowio import colorwheel
4import neopixel
5
6pixel = neopixel.NeoPixel(board.NEOPIXEL, 1, brightness=0.3)
7
8DELAY = 0.01 # blink rate in seconds
9
10while True:
11 for j in range(255):
12 pixel[0] = colorwheel(j)
13 time.sleep(DELAY)