• Fächer
    • Mathematik
    • Biologie
    • Angewandte Nachhaltigkeit
    • Informatik
    • Chemie
    • Physik
    • Fächer im Aufbau
  • Über Serlo
  • Mitmachen
  • Spenden
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Community
    • Startseite für Autor*innen
    • Chat für Autor*innen
    • Veranstaltungen für Autor*innen
    • Ungeprüfte Bearbeitungen
    • Liste aller Kommentare
V
Serlo
Informatik
    • Registrieren
    • Anmelden
  • Abonnieren
    • Benachrichtigungen empfangen
    • Benachrichtigungen und E-Mails erhalten
  • Teilen
  • Aktivitätenlog
  1. Informatik
  2. Alle Themen
  • Informatik
  • Alle Themen
  • Programmieren lernen
  • Gymnasium
  • Bei Serlo-Informatik mitarbeiten
  • Newsletter
  • GitHub

Informatik

Klassen und Objekte

Klassen und Objekte, Autos Klasse und Objekte

  • Punktnotation
  • Klassen
  • Enthält-Beziehung
  • Objekte
  • Attribute
  • Attributwerte
  • Methoden
  • Punktnotation
  • Objektkarte
  • Klassenkarte
  • Parameter (Informatik)

Aufgaben zur Punktnotation

Aufgaben zu Objekten


Darstellung von Informationen

Darstellung von Informationen, Pixel Delphin

  • Einführung in die Pixel- und Vektorgrafik
  • Vektor- und Pixelgrafik
  • Klassen der Grafikdokumente
  • Klassen der Textdokumente
  • Klassen der Multimediadokumente
  • Die Klasse Textdokument

Aufgaben zur Darstellung von Informationen


Tabellenkalkulation

Tabellenkalkulation, Tabelle und Grafik

  • Allgemeines über Tabellenkalkulationssysteme
  • Rechnen mit Funktionen
  • Bedingte Funktionen
  • Spezielle Funktionen

Aufgaben zur Tabellenkalkulation


Datenbanken und Datenbanksysteme

Datenbank

  • Datenmodellierung: Realität goes Datenbank
  • Einführung in Abfragen mit SQL
  • Beziehungen in Datenbanken
  • Anomalien in Datenbanken
  • Abfragen über mehrere Tabellen
  • Datenbankverwaltungssystem (DBMS)
  • Beziehungen zwischen Tabellen
  • Schlüssel
  • SQL-Abfragen
  • Join-Operationen
  • Objektorientiertes Datenmodell
  • relationales Datenbankschema
  • Tabellen und Relationen
  • Datenintegrität
  • typische Datentypen in DBMS
  • Datenbanktransaktionen
  • ACID-Eigenschaften
  • rekursive Beziehungen
  • Redundanz in Datenbanken
  • Referenzattribute
  • NULL in der Datenbank

Aufgaben zu SQL

Umfangreichere Aufgaben zu Datenbanken

Aufgaben zu Datenbankmodellierung


Objektorientierte Programmierung



  • Java - Alles auf einen Blick
  • Von der Klassenkarte zur Java-Klasse: I Struktur
  • Von der Klassenkarte zur Java-Klasse: II Attribute
  • Referenzattribute deklarieren(in Java)
  • Methoden mit Rückgabewert
Zeige 2 Aufgaben...

Internet der Dinge mit CircuitPython

  • Bevor es los geht (2)
  • Anfängerkurse (13)
  • Messen und Bewegen (8)
  • RFID und Bluetooth (2)
  • Internet und MQTT (1)

Werkzeuge und Methoden

  • Präsentation (3)
  • Open Roberta (2)
  • Robot Karol (8)

Informatik, Mensch und Gesellschaft

  • Big Data – einfach erklärt (3)
  • Datenschutz (4)
  • Verschlüsselung (7)

Baustelle

Baustelle

In diesem Bereich werden Inhalte gesammelt, die gerade überarbeitet werden oder noch nicht fertig gestellt sind. Alle Inhalte sind noch in Arbeit.

  • Kodierung (0)
  • Big Data – einfach erklärt (0)
  • Theoretische Informatik (1)
  • Datenstrukturen und Algorithmen (0)
  • Betriebssysteme (0)
  • Netzwerke (0)
  • Wie lernt man am besten Informatik (0)
  • Java (3)
  • Tabellenkalkulationssysteme (9)
  • Daten und Informationen (7)
  • Formale Sprachen (2)
  • Algorithmen (5)
  • Programmieren (4)
  • Technische Informatik (4)
  • Objekte
  • Webseite selbst erstellen mit HTML 5 und CSS
  • Urheberrecht
  • Informationssicherheit
  • Geschichte der Informatik
  • Datenschutz im Internet
  • Codierungen
  • Alphanumerische Codes
  • Graphische Codes
  • Numerische Codes
  • Pflichtenheft
  • Camel Case Schreibweise
  • Modellierung (Informatik)
  • Video zur Pixelgrafik
  • Video zur Vektorgrafik
Zeige 4 Aufgaben...

Bayern

  • Gymnasium (2)
  • Realschule (0)


Serlo Informatik im Aufbau
Serlo Informatik im Aufbau
Hilf mit! Der Fachbereich Informatik auf serlo.org befindet sich im Aufbau und freut sich über deine Mitarbeit. Schau dir doch mal die bestehenden Inhalte an und melde dich bei uns! :-)
Selbstständig lernen
Selbstständig lernen
Auf Serlo sind Themen so aufbereitet, dass du sie besonders leicht selbstständig lernen kannst. Klick hier, um mehr über unser pädagogisches Konzept zu erfahren!
Gib uns Feedback!
Gib uns Feedback!
Mit der Kommentar-Funktion kannst du uns zu jedem Inhalt sagen was dir gefällt - und was besser sein könnte. Du kannst auch Fragen stellen, wenn etwas unklar ist. Wir freuen uns über deinen Input!

Serlo.org ist die Wikipedia fürs Lernen.

Wir sind eine engagierte Gemeinschaft, die daran arbeitet, hochwertige Bildung weltweit frei verfügbar zu machen.

Mehr erfahren

Mitmachen

Spenden

V
Serlo
Die freie Lernplattform
Allgemein
  • Über Serlo
  • Mitmachen
  • Spenden
  • Partner & Förderer
  • Transparenz
  • Presse
  • Kontakt
  • Serlo in anderen Sprachen
  • API
Fächer
  • Mathematik
  • Biologie
  • Angewandte Nachhaltigkeit
  • Informatik
  • Chemie
  • Physik
  • Fächer im Aufbau
Dabei bleiben
  • Newsletter
  • GitHub
Rechtlich
  • Nutzungsbedingungen und Urheberrecht
  • Datenschutz
  • Impressum