Baustelle
In diesem Bereich werden Inhalte gesammelt, die gerade überarbeitet werden oder noch nicht fertig gestellt sind. Alle Inhalte sind noch in Arbeit.
Daten und Informationen
Technische Informatik
Sind die folgenden Aussagen richtig oder falsch?
Eine Pixelgrafik hat immer das Format JPEG.
Vergrößert man eine Pixelgrafik immer weiter wird sie unscharf. Der Grund dafür ist, dass nur noch einzelne Pixel zu erkennen sind.
Eine Pixelgrafik besteht immer mindestens aus Pixeln. Das entspricht dem HD ready Standard und ist Mindestvoraussetzung für moderne Geräte.
Die Bildauflösung setzt sich aus der in Pixeln zusammen.
Ein bekanntes Dateiformat für eine Pixelgrafik heißt JPEG.
Anhand der Dateigröße eines Bildes, also wie viel Speicher es benötigt, kann man die Qualität eines Bildes beurteilen.
Gib jeweils an, ob es sich bei der Eigenschaft um eine Vektor- oder Pixelgrafik handelt:
Die Grafik kann beliebig skaliert werden.
Bearbeitung von einzelnen Bildpunkten ist möglich.
Detailreiche Bilder können leicht gespeichert werden.
Das Bild verbraucht viel Speicherplatz.
Das Bild muss vor dem Betrachten erst gerendert werden.
Svenjas Vater ist ein großer Filmfan. Die Filme stapeln sich in Form von staubigen Kasetten, DVDs und BlueRays bis unter die Decke und der Überblick ist schon längst verloren.
Deshalb möchte Svenja ihm zum Geburtstag eine Datenbank anlegen, damit er sich mithilfe eines Datenbankverwaltungssystems endlich wieder zurecht findet.
Gemeinsam mit ihren Freunden Thomas und Nina trifft sie sich mit ihrem Vater und sie erstellen ein Pflichtenheft.
Warum bespricht sich Svenja vorab mit ihrem Vater? Wäre es nicht eine größere Überraschung, wenn er erst das fertige Projekt sieht?
Überlege dir, welche möglichen Anfragen der Vater an seine Datenbank haben könnte und welche Situationen sonst noch in der Realität auftreten, die in der Datenbank abgebildet werden müssen.
"Auch wenn Svenja ganz viele tolle Ideen hat, was die Datenbank noch alles enthalten sollte, so ist es wichtig, dass sie sich an das Pflichtenheft hält. "
Was hältst du von dieser Aussage? Warum stimmst du dem zu beziehungsweise warum stimmst du dem nicht zu?
Schreib es in die Kommentare oder ergänze deine Meinung noch besser direkt in der Lösung!
Dieses Werk steht unter der freien Lizenz
CC BY-SA 4.0. → Was bedeutet das?
Hast du eine Frage?
Bitte melde dich an um diese Funktion zu benutzen.