Gegeben sind folgende Punkte: A(3,6∣2,4),B(6,5∣4),C(9,5∣2,5),D(8,9∣5,8),E(11,2∣8,1),F(7,9∣8,5),
G(6,4∣11,5),H(5∣8,5),I(1,7∣8)undJ(4,1∣5,7).
Zeichne die Punkte in ein Koordinatensystem ein und verbinde sie.
Du hast eine drehsymmetrische Figur erhalten.
Bestimme das Drehzentrum Z und lies die Koordinaten ab.
2. Bestimme den Drehwinkel.