🎓 Ui, schon Prüfungszeit? Hier geht's zur Mathe-Prüfungsvorbereitung.
Springe zum Inhalt oder Footer
SerloDie freie Lernplattform

Mit einem Lasermessgerät soll ein Verkehrsschild angepeilt werden. Diese Situation wird modellhaft in einem Koordinatensystem dargestellt. Der Ausgangspunkt des Laserstrahls wird durch den Punkt P(104|42|10) beschrieben, seine Richtung durch den Vektor (1351). Das Verkehrsschild wird durch eine Kreisscheibe repräsentiert, die in der x2x3-Ebene liegt und den Mittelpunkt M(0|0|20) sowie den Radius 3 hat.

Untersuchen Sie, ob der Laserstrahl auf das Verkehrsschild trifft. (5P)