Abschlussprüfungen Realschule Mathematik mit Lösungen
🎓 Prüfungsbereich für Niedersachsen
Weitere Bundesländer & Aufgaben:
Mathe- Prüfungen Startseite
Austausch & Hilfe:
Prüfungen-Discord
In dieser Sammlung findest du die originalen Abschlussprüfungen Realschule Niedersachsen 2024 bis 2021. Brauchst du Mathe-Hilfe für die Realschule? Dann bereite dich mit unseren ausführlichen Lösungen und Erklärungen auf deine Abschlussprüfungen vor.
Lerne Mathe für die Realschule und meistere deinen Abschluss! 👩🎓
2024
Die Abschlussprüfung Realschule Niedersachsen besteht aus drei Teilen. Der Hauptteil 1 wird ohne Hilfsmittel (Taschenrechner und Formelsammlung) bearbeitet. Im Hauptteil 2 und Wahlteil sind die Hilfsmittel erlaubt.
Du musst zwei Aufgaben aus dem Wahlteil wählen und lösen. Die anderen Wahlaufgaben musst du nicht bearbeiten.
Insgesamt beträgt die Bearbeitungszeit 150 Minuten.
2023
Die Abschlussprüfung Realschule Niedersachsen besteht aus drei Teilen. Der Hauptteil 1 wird ohne Hilfsmittel (Taschenrechner und Formelsammlung) bearbeitet. Im Hauptteil 2 und Wahlteil sind die Hilfsmittel erlaubt.
Du musst zwei Aufgaben aus dem Wahlteil wählen und lösen. Die anderen Wahlaufgaben musst du nicht bearbeiten.
Insgesamt beträgt die Bearbeitungszeit 150 Minuten.
2022
Die Abschlussprüfung Realschule Niedersachsen besteht aus drei Teilen. Der Hauptteil 1 wird ohne Hilfsmittel (Taschenrechner und Formelsammlung) bearbeitet. Im Hauptteil 2 und Wahlteil sind die Hilfsmittel erlaubt.
Du musst zwei Aufgaben aus dem Wahlteil wählen und lösen. Die anderen Wahlaufgaben musst du nicht bearbeiten.
Insgesamt beträgt die Bearbeitungszeit 150 Minuten.
2021
Die Abschlussprüfung Realschule Niedersachsen besteht aus drei Teilen. Der Hauptteil 1 wird ohne Hilfsmittel (Taschenrechner und Formelsammlung) bearbeitet. Im Hauptteil 2 und Wahlteil sind die Hilfsmittel erlaubt.
Du musst zwei Aufgaben aus dem Wahlteil wählen und lösen. Die anderen Wahlaufgaben musst du nicht bearbeiten.
Insgesamt beträgt die Bearbeitungszeit 150 Minuten.
Dieses Werk steht unter der freien Lizenz
CC BY-SA 4.0 → Was bedeutet das?