Hämmer gibt es in verschiedenen Ausführungen. Hier ist ein sogenannter Schlosserhammer abgebildet.

Die folgende Abbildung zeigt verschiedene Schrägbilder des Hammerkopfs.
Eines der Schrägbilder hat einen Fehler.
Markiere diesen Fehler. (1 Punkt)
Du kannst den Fehler auf dem Bild anklicken.
Skizziere in zwei richtigen Schrägbildern jeweils die Öffnung für den Stiel. (1 Punkt)
Dieses Werk wurde vom Ministerium für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Schleswig-Holstein zur Verfügung gestellt.
serlo.orgDieses Werk wurde vom Ministerium für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Schleswig-Holstein zur Verfügung gestellt.
→ Was bedeutet das?