Ein Haus hat die Form eines Quaders mit oben aufgesetzter Pyramide. Das Haus wird modellhaft in einem kartesischen Koordinatensystem des betrachtet. Der Punkt liegt im Koordinatenursprung und die Punkte und liegen auf den Koordinatenachsen. Die Spitze liegt senkrecht über dem Mittelpunkt der durch die Punkte und festgelegten quadratischen Grundfläche des Hauses. Die südliche Dachfläche wird durch die Punkte , und begrenzt. Die Koordinaten sind Längenangaben in der Einheit Meter. Auf die Mitführung von Einheiten während der Rechnungen kann verzichtet werden.
Der Bauherr geht davon aus, dass bei einer Dachflächenneigung von mindestens gegenüber der Grundfläche Schnee problemlos von der Dachfläche abrutschen kann. Untersuchen Sie, ob die Dachneigung des Hauses hierfür ausreicht.
