🎓 Ui, schon Prüfungszeit? Hier geht's zur Mathe-Prüfungsvorbereitung.
Springe zum Inhalt oder Footer
SerloDie freie Lernplattform

Pflichtteil

🎓 Prüfungsbereich für Niedersachsen

Weitere Bundesländer & Aufgaben:
Mathe- Prüfungen Startseite

Austausch & Hilfe:
Prüfungen-Discord

Wichtig: Für die Aufgaben hier gelten andere Nutzungbedingungen.

  1. 1

    Aufgabe 5

    In einer Studie mussten Personen einschätzen, ob Texte von einer KI oder von Menschen geschrieben wurden. In der Vierfeldertafel sind die Anzahlen der getroffenen Einschätzungen dargestellt.

    Bild
    1. Vervollständige die Vierfeldertafel. (2BE)

    2. Fülle die Lücken im Text mit Hilfe der Vierfeldertafel aus. (3BE)

      In der Studie wurden insgesamt ____ Einschätzungen vorgenommen.

      Es wurde ____ mal richtig erkannt, dass der Text von einem Menschen geschrieben wurde. Von den Texten, die von einer KI geschrieben wurden, wurden ____ %\% richtig erkannt. 47,9%47{,}9 \% der Einschätzungen waren __________ .

    3. Vervollständige das Baumdiagramm. (3BE)

      Niedersächsisches Kultusministerium

      Niedersächsisches Kultusministerium

    4. Eine Entscheidung wird zufällig betrachtet.

      Berechne die Wahrscheinlichkeit in Prozent, dass ein Text von einer KI geschrieben und nicht richtig erkannt wurde. (2BE)

    5. Berechne die Wahrscheinlichkeit in Prozent, dass ein Text von einer KI geschrieben wurde. (2BE)

    6. Bei einem Text wurde richtig erkannt, ob ihn eine KI oder ein Mensch geschrieben hat. Berechne die Wahrscheinlichkeit in Prozent, dass der Text von einem Menschen geschrieben wurde. (2BE)

    7. Beurteile, ob die von KI geschriebenen Texte oder die von Menschen geschriebenen Texte besser erkannt werden. (2BE)

    8. In einer anderen Studie wurde untersucht, wie häufig eine neu entwickelte KI Fragen falsch beantwortet. Diese KI gab zu 80%80 \% richtige Antworten.

      Berechne, mit welcher Wahrscheinlichkeit von der KI drei Fragen hintereinander richtig beantwortet werden. (2BE)

    9. Bestimme, wie viele Fragen mindestens gestellt werden müssen, damit mit einer Wahrscheinlichkeit von mehr als 70%70 \% mindestens eine falsche Antwort gegeben wurde.(2BE)

      Niedersächsisches Kultusministerium

      Niedersächsisches Kultusministerium


Dieses Werk steht unter der freien Lizenz
CC BY-SA 4.0Was bedeutet das?