Aufgabe 3
Im Koordinatensystem ist der Funktionsgraph der Funktion dargestellt.
Begründe, warum nicht durch eine Funktionsgleichung der Form beschrieben werden kann.
[2BE]
In der Abbildung sind Seeigelzellen dargestellt. Die Zellen teilen sich so, dass jede Stunde die Zellenanzahl verfünffacht wird. Zu Beginn sind 40 Zellen vorhanden.
Stelle eine Funktionsgleichung auf, die die Zahl der Zellen in Abhängigkeit von der Zeit modelliert.
[2BE]
Berechne, wie viele Zellen nach 4 Stunden vorhanden sind.
[1BE]
Dieses Werk wurde vom Kultusministerium Niedersachsen zur Verfügung gestellt --- Die Lösungsvorschläge dagegen sind NICHT vom Land Niedersachsen
serlo.orgDieses Werk wurde vom Kultusministerium Niedersachsen zur Verfügung gestellt --- Die Lösungsvorschläge dagegen sind NICHT vom Land Niedersachsen
→ Was bedeutet das?