1 Was heißt "Nullstelle"? (1/2)
Ein Beispiel
In einer Badewanne befinden sich 85 Liter Wasser. Tom hat den Stöpsel gezogen und jetzt läuft das Wasser ab. Pro Minute laufen 6 Liter den Abfluss runter.
Nach wie vielen (vollen) Minuten ist die Badewanne leer?

2 Was heißt "Nullstelle"? (2/2)
Lösung:
Man stellt eine Funktion auf, steht dabei für die Minuten, die vergangen sind, seit Tom den Stöpsel gezogen hat.
Laden
gibt jetzt an, wieviele Liter Wasser nach Minuten noch in der Wanne sind. Bei der Frage, wann die Wanne leer ist, braucht man also .
Nach wievielen vollen Minuten | ist die Badewanne | leer? |
---|---|---|
Für welches | wird | ? |
Setze den Funktionsterm gleich Null und löse die Gleichung nach auf!
Runde die Lösung auf volle Minuten. Nach 14 Minuten ist die Wanne noch nicht ganz leer, deswegen lautet der Antwortsatz:
Die Badewanne ist nach 15 Minuten leer.
ist die Nullstelle der Funktion
3 Definition
4 Nullstelle am Graphen
Bei dem einführenden Beispiel konnte man die Lösung auch am Graphen ablesen:
Die Gerade steht für die Menge Wasser, die sich in der Wanne befinden, nachdem Tom den Stöpsel gezogen hat.
