Ob die Gesamtanzahl der Schüler*innen in den drei jeweiligen Klassen gleich ist, erkennt man an der Höhe der drei Balken.
Da alle drei Balken gleich hoch sind, ist Aussage 1 richtig.
Die Anzahl der Jungen erkennt man an der Größe des dunklen Anteils der Balken.
Da der Balken der 9b den kleinsten dunklen Anteil hat, ist Aussage 2 falsch.
Um zu entscheiden, ob Aussage 3 stimmt, muss man die Anzahl aller Jungen durch die Anzahl aller Schüler*innen dividieren.
Um die Anzahl aller Schüler*innen zu berechnen, muss man die Anzahl der einzelnen Klassen addieren:
Anzahl aller Schu¨ler*innen=30+30+30=90
Um die Anzahl aller Jungen zu berechnen, muss man die Anzahl der Jungen der einzelnen Klassen addieren, die man am Diagramm ablesen kann:
Anzahl der Jungen=16+11+13=40
Jetzt kann man den Anteil der Jungen berechnen:
Anzahl aller Schu¨ler*innenAnzahl der Jungen=9040≈0,4
Ca. 44,4% der Schüler*innen sind also Jungen