Heft 1
🎓 Prüfungsbereich für Schleswig-Holstein
Weitere Bundesländer & Aufgaben:
Mathe- Prüfungen Startseite
Austausch & Hilfe:
Prüfungen-Discord
Hier findest du die Aufgaben und Lösungen des Mathe ESA 2024 Prüfungsteil 1.
Ein Taschenrechner ist in diesem Prüfungsteil nicht erlaubt.
- 1
- 2
Cemal nutzt ein Tabellenkalkulationsprogramm, um das Volumen und den Oberflächeninhalt von Quadern zu ermitteln.
Gib das Volumen und den Oberflächeninhalt des abgebildeten Quaders an.
/1 P.
Welche Formel steht in der Zelle D2? Kreuze an.
/1 P.
- 3
Der Punkt (5|-2) wird an der -Achse gespiegelt. Kreuze den richtigen Spiegelpunkt an.
/1 P.
- 4
Es soll berechnet werden. Prüfe jeweils, ob der angegebene Rechenweg richtig ist.
Kreuze an. /2P.
- 5
Weitere Würfelgebäude sollen nach gleichem Muster gebaut werden.
Gib die Würfelanzahl für das 5. Würfelgebäude an.
/1 P.
Gib die Würfelanzahl für das 9. Würfelgebäude an.
/1 P.
- 6
Der 9. Jahrgang der Gebrüder-Grimm-Schule besteht aus drei Klassen.
Welche Aussagen stimmen? Kreuze jeweils an. /2P.
- 7
- 8
der Lehrkräfte einer Schule kommen mit dem Fahrrad zur Schule. Das sind 45 Lehrkräfte. kommen mit dem Auto.
Wie viele Lehrkräfte kommen mit dem Auto zur Schule?
Kreuze an.
/1 P.
- 9
Prüfe, ob man die „die Hälfte der Zahl “ so schreiben kann.
Kreuze an.
- 10
In einer Dose befinden sich verschiedenfarbige Gummibärchen:
11 rote, 8 gelbe und 5 grüne Gummibärchen.
Karla greift ohne hinzusehen einmal in die Dose.
Gib die Wahrscheinlichkeit an, dass sie ein gelbes Gummibärchen bekommt.
/1 P.
Gib die Wahrscheinlichkeit an, dass sie kein rotes Gummibärchen bekommt.
/1 P.
- 11
Auf dem Geobrett ist ein Parallelogramm gespannt.
Zeichne auf dem leeren Geobrett ein Rechteck mit einem gleichgroßen Flächeninhalt ein.
/1 P.
- 12
Die Punkte und sollen die Eckpunkte eines Dreiecks sein. Zeichne einen Punkt so ein, dass das Dreieck stumpfwinklig ist.
/1 P.
- 13
Ergänze die Tabelle der proportionalen Zuordnung.
/2 P.
- 14
Zerlege das folgende Dreieck in zwei rechtwinklige Teildreiecke. Zeichne eine Lösung ein.
/1 P.
Dieses Werk steht unter der freien Lizenz
CC BY-SA 4.0 → Was bedeutet das?