🎓 Ui, schon Prüfungszeit? Hier geht's zur Mathe-Prüfungsvorbereitung.
Springe zum Inhalt oder Footer
SerloDie freie Lernplattform

In einer Schale sind Kugeln mit den Ziffern 2, 3 und 5.

Bild
  1. Es wurden noch keine Kugeln gezogen. Beschrifte die Kugeln in der Schale.

    Bild

    [ 2 Pkte ]

  2. Osman zieht nacheinander zwei Kugeln aus der Schale. Er zeichnet ein Baumdiagramm.

    Bild

    Hat Osman die erste gezogene Kugel zurückgelegt? Begründe deine Entscheidung.

    [ 2 Pkte ]

  3. Osman berechnet die Wahrscheinlichkeit für ein Ereignis: P=11049.\displaystyle P=\frac{1}{10}\cdot\frac{4}{9}.

    Beschreibe ein passendes Ereignis.

    [ 1 Pkt ]

  4. Osman gewinnt, wenn die Ziffern auf zwei Kugeln die Summe 5 ergeben.

    Berechne die Wahrscheinlichkeit.

    [ 3 Pkte ]

  5. Alle Kugeln werden wieder in die Schale zurückgelegt. Osman zieht aus der Schale eine Kugel und legt sie nach dem ersten Ziehen wieder zurück.

    Zeichne ein passendes Baumdiagramm für zwei Ziehungen.

    [ 2 Pkte ]