Springe zum Inhalt oder Footer
SerloDie freie Lernplattform

Kurs

Was ist ein Tiny House?

4Herausforderungen für Besitzer:innen von Tiny Houses

Kleine Häuser können größere Herausforderungen mit sich bringen.

Wenig Platz (maximal 50 m2m^2)

  • weniger Privatsphäre

  • mehr Geräusche, Dreck von draußen

  • weniger Besitz

  • großer Planungsaufwand für Inneneinrichtung

  • kein Platz für Gäste

Leben mit der Natur

  • kann im Winter bei schlechter Dämmung zu eingefrorenen Rohren/ unangenehmer Kälte führen

  • mehr Geräusche, mehr Krabbeltiere

Preise

preiswerter als ein Hauskauf, doch Kredit für Mini-Haus zu bekommen, ist schwer

Tiny House mit vielen Fenstern

Tiny House mit vielen Fenstern

Gesetzgebung/Baugenehmigung/Anmeldung

  • Fest stehendes Tiny House für Dauernutzung: Wenn du langfristig in einem Tiny House leben möchtest, muss dieses eine Baugenehmigung haben. Die jeweilige Gemeinde muss eine Wohnnutzung zulassen und dein Haus die Anforderungen des Gebäudeenergiegesetzes einhalten.

  • Tiny House auf Rädern: Anmeldung als Wohnwagen

    • Betriebserlaubnis von TÜV oder Dekra

    • Finden eines Stellplatzes

    • Versicherung

Tipp: Probewohnen vor der Entscheidung! Inzwischen bieten viele Tiny-House-Hersteller die Möglichkeit, sich in einem ihrer Häuser einzumieten.


Dieses Werk steht unter der freien Lizenz
CC BY-SA 4.0Was bedeutet das?