Springe zum Inhalt oder Footer
SerloDie freie Lernplattform

Kurs

Elektroskop - Messung der Ladung

5Erklärung

Überprüfung deiner Hypothesen

Lies dir die Erklärung durch oder/und schau dir das Erklärvideo an.

Näherst du dich mit dem Strohhalm oder dem Luftballon (negativ geladen) dem Metallgestänge des Elektroskops, dann bewegen sich die Elektronen in dem Metallgestänge so weit weg wie möglich. Die negative Ladungen vom Strohhalm stoßen sozusagen die Elektronen vom Metallgestänge in die Flucht.

Dieses Flüchten der Elektronen ohne direkte Berührung nennt man Influenz. Die Elektronen sammeln sich in den Aluminiumblättchen am Ende des Metallgestänges. Da sich die Elektronen auf beide Aluminiumblättchen verteilen und auch gegenseitig abstoßen, bewegen sich die Blättchen voneinander weg. Gibt man den negativ geladenen Strohhalm wieder vom Metallgestänge weg, können sich die Elektronen vom Metallgestänge wieder auf das ganze Gestänge aufteilen. Die Aluminiumblättchen gehen wieder zusammen.


Dieses Werk steht unter der freien Lizenz
CC BY-SA 4.0Was bedeutet das?