Springe zum Inhalt oder Footer
SerloDie freie Lernplattform

Kurs

Job mit Sinn

1 Einleitung

Immer mehr Menschen suchen einen Job mit Sinn. Aber was bedeutet das? Sinn beschreibt zunächst nur etwas, das einen bestimmten Zweck erfüllt. Der Zweck eines Jobs kann aber auch einfach darin bestehen, Geld zu verdienen, Zeit im Ausland zu verbringen oder die Eltern mit einer „anständigen“ Ausbildung oder einem renommierten Beruf glücklich zu machen. Nur Du kannst also beantworten, was Dir im Job als sinnvoll erscheint. Wir möchten Dich ermutigen, diese Frage zu beantworten, um Dich Deinem Zielbild Schritt für Schritt zu nähern. Dafür haben wir jede Menge Inspiration und hilfreiche Ressourcen im Gepäck. Also: Warum solltest Du Dich nur in Deiner Freizeit für die Themen engagieren, die Dir wichtig sind? Was, wenn Weltverändern für Dich ein Vollzeitjob wäre?

Bild

2 Zahlen, Daten, Fakten

Definition: „Eine Tätigkeit /Job ist dann sinnvoll, wenn sie positive Auswirkungen hat. Etwas zu schaffen, das für die Gesellschaft, die Umwelt oder andere Personen von Wert ist, wird als sinnstiftend erlebt. Dieses Sinnerleben ist dabei nicht nur Selbstzweck: Arbeit wird positiver erlebt und produktiver ausgeführt.“ *

* Roth, Sebastian, 2014, Sinnforschung.org

Zahlen, Daten, Fakten - kompakt
  • 39 % der Menschen würden nicht in einem Job arbeiten, der nicht sinnstiftend ist .**

  • Gehalt ist nicht alles – trotzdem würden 63 % der Befragten bei einem zu niedrigen Gehalt einen neuen Job nicht antreten.**

  • 36 % der Young Professionals fänden es spannend, im Sozialsektor zu arbeiten, aber nur 4 % von ihnen würden sich um eine Beschäftigung dort schon jetzt bemühen.**

  • In einer Studie zur Jobzufriedenheit in Deutschland gaben 86 % an, dass sie Unternehmen mit gesellschaftlichem Engagement als Arbeitgeber bevorzugen würden***

** Ashoka Studie „Karrierewege für Weltveränderer”, 2012

*** Studie „Jobzufriedenheit 2014”, ManpowerGroup Deutschland

3 Changemaking als Job

Was hilfreich ist :-)

Was weniger hilfreich ist :-(

Da anfangen, wo du gerade bist

Romantisierung: Nicht alle Jobs in "sozialen Organisationen" sind gut

Wissen, was du wirklich gut kannst

Scheuklappen: Raus aus den typischen Karrierenetzwerken, rein ins Getümmel

Mit Leuten reden, die Dich inspirieren

Gehaltsvergleiche mit Konzernmanagern

4 Soziale Arbeitgeber

Social Entrepreneurs müssen oft einen Spagat schaffen: Sie verlangen hohen Einsatz von Menschen, die auch besser bezahlte Karrierewege einschlagen könnten.

Umso wichtiger sind die Entwicklungsmöglichkeiten etwa in Form von Raum für

– eigene Projekte 93%

– Coaching-Prozesse 60%

– oder einem Studium neben dem Beruf 47%

73% der Sozialunternehmer:innen rekrutieren über ihr unmittelbares Umfeld. *

* Ashoka Studie, 2012

Bild

5 Praktische Übungen -1

Welche 5 Personen kennst Du, die von ihrem Job begeistert sind und etwas „Sinnvolles“ machen?

Rufe 3 von ihnen an und frage sie nach ihrer Erfahrung und ihrem Weg dorthin!

Bild

6 Praktische Übungen - 2

Wenn Du bereits einen Job hast, können Dir folgende Fragen dabei helfen, herauszufinden, wie sinnvoll Dein Job Dir gerade erscheint:

Thema

Frage

Gesellschaftliche Wirkung

Hilfst Du mit Deiner Arbeit anderen, forschst an einem wichtigen Thema oder entwickelst die Lösung für ein Problem?

Nachhaltigkeit

Schützt Du Ressourcen nachhaltig oder unterstützt Du faire Arbeitsbedingungen?

Abwechslung

Führst Du verschiedene Tätigkeiten aus oder ist Dein Arbeitsalltag monoton?

Lebenslanges Lernen

Erfordert der Beruf konstante Weiterbildung und werden Fortbildungen hier unterstützt?

Gehalt

Wirst Du angemessen entlohnt? Gleicht das Gehalt womöglich andere Faktoren aus oder überwiegen dafür die übrigen?

7 Quellen

Changemaker Playbook - Prototyp. Zukunftswerft gUG


Dieses Werk steht unter der freien Lizenz
CC BY-SA 4.0Was bedeutet das?