10Güterarten - Allmendegüter und öffentliche Güter (2/3)
Beim Konsum von Allmendegütern und öffentliche Gütern und öffentlichen Gütern kann niemand ausgeschlossen werden.
![allmende und öffentliches Gut](https://assets.serlo.org/5d1f094447fc6_c87ffaf13858924c39bb09c4d9f7b919f9f55306.png)
Allmendegüter
Allmendegüter sind durch Rivalität und keine Ausschließbarkeit gekennzeichnet. Durch die Nutzung des Guts können andere weniger des Guts konsumieren. Niemand kann ausgeschlossen werden in der Nutzung.
Beispiel: Fische im Meer (Durch Überfischung können keine Fische mehr gefangen werden)
![Fischerboot](https://assets.serlo.org/5d1e0f30e8706_cf242b029bdfe99969270f3d9848a3c65f43b984.jpg)
Öffentliche Güter
Einzelne werden nicht aktiv daran gehindert, dieses Gut zu nutzen. Zudem gibt es keine Rivalität im Konsum. Öffentliche Güter werden im Normalfall vom Staat angeboten.
Beispiele: öffentliche Straßen, Polizeischutz, Straßenbeleuchtung
![Laterne](https://assets.serlo.org/5d0ccc04bfb86_cb7f9e34c7536e3985a77b92ed2cf2de9889b74e.jpeg)