Jedes Symbol, das man mit der Tastatur oder dem Sonderzeichenmenü in einem Textdokument erzeugen kann, ist ein Objekt der Klasse ZEICHEN. Buchstaben, Zahlen, Leer- und Satzzeichen sind Beispiele für Zeichen.
Mehrere Zeichen hintereinander nennt man Zeichenkette. Zeichen sind stets Teil von einem Objekt der Klasse ABSATZ.
![Bild](https://assets.serlo.org/60043c2b24d42_07af9cd3278005b66a52dd74343dfb6d9bc63993.png)
Wie jedes Objekt haben auch die Objekte der Klasse ZEICHEN Attribute und zugehörige Attributwerte. Diese kann man in den meisten Programmen sehen und ändern, indem man ein Zeichen auswählt und mit der rechten Maustaste das Kontextmenü öffnet. Dort gibt es dann einen Menüpunkt "Zeichen" oder "Schriftart". Im Menü gibt es häufig mehrere Tabs, die sehr viele Gestaltungsmöglichkeiten bieten.
![Kontextmenü für Zeichen](https://assets.serlo.org/60043cbe0d762_07af9cd3278005b66a52dd74343dfb6d9bc63993.png)
Klassen- und Objektkarte
Die wichtigsten Attribute und Methoden sieht man in dieser Klassenkarte:
![Klassenkarte der Klasse Zeichen](https://assets.serlo.org/60043ee684841_07af9cd3278005b66a52dd74343dfb6d9bc63993.png)
Und so könnten zwei Objektkarten aussehen:
![Beispieltext zu ZEICHEN](https://assets.serlo.org/6004414f1ec62_07af9cd3278005b66a52dd74343dfb6d9bc63993.png)
![Objektkarten der Klasse ZEICHEN](https://assets.serlo.org/60127d0f39b48_07af9cd3278005b66a52dd74343dfb6d9bc63993.png)
Du hast noch nicht genug vom Thema?
Hier findest du noch weitere passende Inhalte zum Thema: