Klassenkarte zur Klasse HUND

Klassenbezeichner
Ganz oben wird der Klassenbezeichner eingetragen. Häufig wird dieser komplett groß geschrieben, damit man auch außerhalb der Klassenkarte erkennt, dass es sich um eine Klasse handelt.

Attribute
Die Attribute werden komplett klein geschrieben.
Sie stehen im mittleren Feld. Wenn alle Attribute eingetragen sind, kann man die Trennlinien zeichnen.
Es werden keine Attributwerte eingetragen, denn diese sind bei jedem Objekt unterschiedlich!

Methoden
Im unteren Feld werden noch die Methoden ergänzt. Bei diesen wird der Anfangsbuchstabe jedes Wortes großgeschrieben (CamelCase). Falls die Methode Parameter hat, werden diese ebenfalls angegeben.
Ist das Klassendiagramm fertig ausgefüllt, so ergänzt man gegebenenfalls noch die fehlenden Striche.

Du hast noch nicht genug vom Thema?
Hier findest du noch weitere passende Inhalte zum Thema: