Springe zum Inhalt oder Footer
SerloDie freie Lernplattform

Was sind Klimazonen?

Das Klima beschreibt den durchschnittlichen Zustand des Wetters über einen längeren Zeitraum. Es ist ein System aus den Klimaelementen, den Klimafaktoren und den Wechselwirkungen der Sphären. Diese Voraussetzungen sind nicht überall auf der Erde gleich, sondern unterscheiden sich stark je nach Lage. Dadurch kommt es in verschiedenen Regionen der Erde zu jeweils unterschiedlichen klimatischen Bedingungen. Man kann Gebiete mit einem ähnlichen Klima in entsprechende Zonen einteilen. Die Klimazonen gleichen sich dann in ihren klimatischen Verhältnissen, wie z.B. der Temperatur oder dem Niederschlag.

Auf der Erde unterteilt man grob zwischen den folgenden Klimazonen:

  • Tropische Zone

  • Subtropische Zone

  • Gemäßigte Zone

  • Subpolare Zone

  • Polare Zone

Auf der Abbildung sieht man die Verbreitung der Klimazonen auf der Erde. Sie sind durch unterschiedliche Farben markiert.

Bild

Die tropische Zone befindet sich um den Äquator herum und ist in rot\textcolor{DA3120}{\text{rot}} dargestellt. Die subtropische Zone schließt nach außen an sie an (sowohl nördlich als auch südlich) und wird in gelb\textcolor{F4D600}{\text{gelb}} dargestellt. Die gemäßigte Zone ist auf der Abbildung unterteilt in die gru¨n\textcolor{00752B}{\text{grün}} markierten Gebiete (warmgemäßigte Zone, oder auch nemorale Zone) und die lila\textcolor{D300E5}{\text{lila}} markierten Gebiete (kaltgemäßigte Zone, oder auch boreale Zone). Die subpolare Zone ist in hellblau\textcolor{00DEE5}{\text{hellblau}} dargestellt und die polare Zone in weiß\textcolor{767676}{\text{weiß}}.

Grob betrachtet weisen die Klimazonen eine gürtelförmige Verbreitung in Ost-West-Richtung auf. Dieses Muster kann jedoch unterbrochen werden, sodass sich beispielsweise um den Äquator herum auch gemäßigte Gebiete befinden können. Die Grenzen der Klimazonen sind dynamisch und hängen von lokalen Gegebenheiten, wie z.B. Gebirgszügen oder großen Seen, ab.

Durch die globale Erwärmung infolge des Klimawandels verändern sich auch die Grenzen der Klimazonen. Die warmen Klimazonen breiten sich aus, mit ihr auch deren Flora und Fauna (Pflanzen- und Tierwelt).

Du hast noch nicht genug vom Thema?

Hier findest du noch weitere passende Inhalte zum Thema:

Artikel

Quellen


    Dieses Werk steht unter der freien Lizenz
    CC BY-SA 4.0Was bedeutet das?