6Multiplikation: Bruch mal Bruch
Tom hat eine Packung Bonbons dabei, die noch voll ist. Davon isst Tom auf.
Wie viel von der ursprünglichen Packung hat Tom gegessen?
![Bonbon](https://assets.serlo.org/legacy/533a6c0038a39_431635ae8542da92a8d8196f53f53682f36d7ba4.png)
Wir wollen also wissen, wie viel von ist.
Zunächst veranschaulichen wir uns , indem wir ein Rechteck, das die Packung darstellen soll, in 4 gleich große Teile teilen. Du kannst dasselbe auch mit einem Blatt Papier nachfalten.
![Multiplikation](https://assets.serlo.org/legacy/533a6c13c62d2_1b8249cf249a574aeea1b9537bf7f93a6e575e67.png)
Als Nächstes veranschaulichen wir uns auf dieselbe Art und Weise, indem wir das Rechteck (Papier) längs in gleich große Teile teilen (falten).
![Multiplikation](https://assets.serlo.org/legacy/533a6c2767a0c_7016b61d3a94733c97f019dafeca04ea835f341a.png)
Wenn wir nun von markieren, können wir abzählen, dass der ursprünglichen Tüte markiert sind. Also gilt: von
Rechnen können wir das so:
von
Wir sehen also:
Oft können wir das Ergebnis noch kürzen. In unserem Beispiel können wir Zähler und Nenner noch mit 3 kürzen und erhalten: