Wofür steht der Platzhalter "?" im Bild?
Für diese Aufgabe benötigst Du folgendes Grundwissen: Division ganzer Zahlen
Du kennst bereits das Ergebnis eines Produkts aus zwei ganzen Zahlen.
So weißt du: 5⋅(−2)=−105\cdot\left(-2\right)=-105⋅(−2)=−10
Das "?" ist ein Platzhalter für die Rechenoperation :(−2):\left(-2\right):(−2)
Es gilt also:
(−10):(−2)=5(-10):(-2)=5(−10):(−2)=5,
weil 5⋅(−2)=−105\cdot(-2)=-105⋅(−2)=−10
Kommentiere hier 👇
Berechne auf die selbe Art:
(−10):2\left(-10\right):2(−10):2 sowie 10:(−2)10:\left(-2\right)10:(−2)
Analog zu a) folgt mit (−5)⋅2=−10\left(-5\right)\cdot2=-10(−5)⋅2=−10 das Ergebnis
(−10):2=−5\left(-10\right):2=-5(−10):2=−5
Außerdem gilt
10:(−2)=−510:\left(-2\right)=-510:(−2)=−5,
denn (−5)⋅(−2)=10\left(-5\right)\cdot\left(-2\right)=10(−5)⋅(−2)=10
Bitte melde dich an, um diese Funktion zu benutzen.