Vorüberlegungen
Wenn Du den Rand deiner Eistüte betrachtest erkennst du einen Kreis. Die Spitze der Eistüte denkst Du dir als einen Punkt. Bei deiner Eistüte handelt es sich um einen Kegel.
Volumen eines Kegels
Du benötigst den Radius r und die Höhe h des Kegels. Die Höhe ist direkt gegeben und der Radius ist der halbe Durchmesser:
Berechne damit nun das Volumen.
Umrechnen
Für das Umrechnen von Litern gilt 1l=1dm3 und 1dm3=1000cm3
Beides zusammen ergibt
1l10001l==1000cm31cm3
Rechne damit das Volumen der Eistüte um.
VEistu¨te≈150,8cm3=1000150,8l=0,1508l≈0,15l
In die Eistüte passen also etwa 0,15 Liter Eis.