Auf einem Sommerfest entscheidet ein Glücksrad, welche Musikrichtung als nächstes gespielt wird. Alle Felder sind gleich groß.

Ist die jeweilige Aussage wahr oder falsch? Kreuze an.
[ 2 Pkte ]
Es wird einmal gedreht. Ergänze die fehlenden Wahrscheinlichkeiten.
[ 2 Pkte ]
Das Glücksrad wird zweimal gedreht. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass der Pfeil beide Male auf „Schlager“ zeigt? Berechne.
[ 2 Pkte ]
Lara möchte anstelle des Glücksrades eine Urne verwenden. Die Urne hat 16 Kugeln.
Beschrifte die Kugeln so, dass die Wahrscheinlichkeiten dem Glücksrad entsprechen.
S = Schlager; P = Pop; R = Rock; H = Hip-Hop
[ 2 Pkte ]
Lara zieht eine Kugel „Schlager“ aus der Urne. Sie legt die Kugel nicht zurück.
Sie behauptet: „Jetzt ist die Wahrscheinlichkeit geringer, wieder eine Kugel „Schlager“ zu ziehen.“
Hat Lara recht? Kreuze an und begründe.
[ 2 Pkte ]
Dieses Werk wurde vom Kultusministerium Niedersachsen zur Verfügung gestellt --- Die Lösungsvorschläge dagegen sind NICHT vom Land Niedersachsen