Herr Jalowiecki lässt das Wasser von seiner Regentonne ab. Das Wasser läuft mit annähernd
gleichbleibender Geschwindigkeit ab.
Vervollständige die Tabelle und zeichne passend zur Wertetabelle einen Graphen in das Koordinatensystem ein.
[ 3 Pkte ]
Bestimme die zur Wasserhöhe passende Funktionsgleichung.
[ 1 Pkt ]
Herr Jalowiecki lässt das Wasser um 15:30 Uhr ab.
Bestimme, um wie viel Uhr das Wasser in der Tonne hoch steht.
[ 1 Pkt ]
Herr Jalowiecki braucht eine neue Regentonne. Er vergleicht 2 verschiedene Modelle mit gleichem Volumen.
Skizziere die Tonne zum Graphen A.
[ 1 Pkt ]
Gib die Koordinaten des Schnittpunktes an und erkläre seine Bedeutung.
[ 2 Pkte ]
Nach 5 Minuten hat sich etwas vor dem Wasserhahn verfangen. Das Wasser läuft jetzt nur noch halb so schnell ab.
Gib an, wie lange es jetzt noch dauert, bis die Tonne B leer ist.
[ 2 Pkte ]
Dieses Werk wurde vom Kultusministerium Niedersachsen zur Verfügung gestellt --- Die Lösungsvorschläge dagegen sind NICHT vom Land Niedersachsen