Ben fährt mit dem Fahrrad zur Schule. Sein Schulweg wird durch den folgenden Graphen dargestellt.

Ergänze den Lückentext.
Ben fährt um __________ Uhr mit dem Fahrrad von der Wohnung aus los.
Die Strecke von der Ampel bis zum Bahnübergang ist __________ km lang.
Am Bahnübergang muss Ben __________ Minuten warten.
Ben benötigt für seinen 8 km langen Schulweg __________ Minuten.
[ 2 Pkte ]
Ben fährt mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten.
Verbinde, auf welchem Streckenabschnitt er am schnellsten und auf welchem Streckenabschnitt er am langsamsten fährt.
[ 2 Pkte ]
Florian fährt mit dem Fahrrad mit gleichbleibender Geschwindigkeit die gleiche Strecke zur Schule. Er fährt um 7.30 Uhr von der Wohnung aus los. Um 7.50 Uhr erreicht er die Schule.
Zeichne Florians Schulweg in das Koordinatensystem ein.
[ 1 Pkt ]
Gib an, um wie viel Uhr Florian und Ben sich treffen.
[ 1 Pkt ]
Ben behauptet: „Wenn ich mit einer gleichbleibenden Geschwindigkeit von pro Stunde fahre, benötige ich für eine lange Strecke genau Minuten“.
Hat Ben recht? Kreuze an und begründe.
[ 2 Pkte ]
Bens Vater fährt pro Jahr ca. mit seinem E-Bike. Die Stromkosten betragen Cent pro .
Berechne, wie hoch die anfallenden Stromkosten des E-Bikes pro Jahr in Euro sind.
[ 2 Pkte ]
Dieses Werk wurde vom Kultusministerium Niedersachsen zur Verfügung gestellt --- Die Lösungsvorschläge dagegen sind NICHT vom Land Niedersachsen