🎓 Ui, schon Prüfungszeit? Hier geht's zur Mathe-Prüfungsvorbereitung.
Springe zum Inhalt oder Footer
SerloDie freie Lernplattform

Nina hat eine Schachtel mit schwarzen, weißen und gestreiften Schokolinsen.

Bild
  1. Ergänze die fehlenden Anteile und Farben in der Tabelle.

    Bild

    [ 3 Pkte ]

  2. Nina nimmt sich aus ihrer Schachtel zwei Schokolinsen.

    Ergänze das Baumdiagramm.

    Bild

    [ 2 Pkte ]

  3. Nina isst gerne schwarze Schokolinsen.

    Berechne die Wahrscheinlichkeit, dass nacheinander zwei schwarze Schokolinsen gezogen werden.

    [ 2 Pkte ]

  4. Kevin hat eine Schachtel mit schwarzen und weißen Schokolinsen.

    Bild

    Kreuze an, bei wem die Wahrscheinlichkeit größer ist, eine weiße Schokolinse zu ziehen. Begründe.

    [ 2 Pkte ]

  5. In einer anderen Schachtel befinden sich 12 Schokolinsen mit folgender Verteilung:

    weiß 13\displaystyle\dfrac{1}{3} schwarz 12\displaystyle\dfrac{1}{2} gestreift 16\displaystyle\dfrac{1}{6}

    Bild

    [ 1 Pkt ]

    Male die Schokolinsen passend zu der Verteilung an.