Wenn sich ein Prozentsatz ändert, kann man die Größe der Änderung in Prozent oder in Prozentpunkten angeben.
Bildet man einfach die Differenz der beiden Prozentsätze, so erhält man die Änderung in Prozentpunkten (NICHT in Prozent!!!).
Wenn man diese Differenz wiederum selbst als Prozentsatz ausdrückt (und dabei als Grundwert den ursprünglichen Wert des Prozentsatzes verwendet), erhält man die Änderung in Prozent.
Eine Partei bekommt bei einer Wahl der gültigen Stimmen. Bei der nächsten Wahl sind es .
Dies entspricht einer Steigerung
um 4 Prozentpunkte (denn ),
aber
um 50 Prozent (denn: ist hier der Grundwert, ist der Prozentwert. Also haben wir eine Steigerung von:

Übungsaufgaben: Prozent und Prozentpunkte
Laden
Laden
Weitere Aufgaben zum Thema findest du im folgenden Aufgabenordner:
Aufgaben zu Prozent und Prozentpunkten
Du hast noch nicht genug vom Thema?
Hier findest du noch weitere passende Inhalte zum Thema: