🎓 Ui, schon Prüfungszeit? Hier geht's zur Mathe-Prüfungsvorbereitung.
Springe zum Inhalt oder Footer
SerloDie freie Lernplattform

Zeiteinheiten

Zeiteinheiten messen die Zeit. Um sinnvolle Vorstellungen von Zeitangaben zu bekommen, müssen Zeiteinheiten passend umgerechnet werden.

Uhr

Die Zeiteinheiten

Zeiteinheit

Abkürzung

Umrechnung

Sekunde

s oder sec

Minute

min

1min = 60s

Stunde

h (lateinisch hora)

1h = 60min

Tag

d (lateinisch dies)

1d = 24h

Woche

-

1 Woche = 7d

Monat

-

1 Monat = 28d bis 31d

Jahr

a (lateinisch annus)

1a = 365d oder 366d

Bei Monaten und Jahren kommt es auf die entsprechenden Monate oder Jahre an, die du umrechnest.

  • Ein Jahr hat 365 Tage und alle 4 Jahre 366 Tage (sog. Schaltjahr).

  • Die Monate Januar, März, Mai, Juli, August, Oktober und Dezember sind 31 Tage lang.

  • Die Monate April, Juni, September und November sind 30 Tage lang.

  • Der Monat Februar ist meist 28 Tage lang. Bei einem Schaltjahr ist der Februar 29 Tage lang.

Es gibt noch viel größere Zeiteinheiten (z.B. 1 Jahrhundert = 100 Jahre) und kleinere Zeiteinheiten (z.B. 1 Milisekunde = 0,001 Sekunden). Diese schauen wir im Artikel jedoch nicht näher an.

Umrechnung von Zeiteinheiten

Bei der Umrechnung von Zeiteinheiten ist es wichtig, die entsprechenden Umrechnungsfaktoren zu kennen. Anders als bei Umrechnung von Längeneinheiten kommen hier keine 10er Potenzen vor.

Zeitumrechnung Sekunde Minute Stunde Tag Jahr

Beispiele

1. Rechne 2 Tage in Minuten um.

Ein Tag hat 24 Stunden und eine Stunde 60 Minuten.

Daher sind 2 Tage umgerechnet 22460 Minuten, also 2880 Minuten.

Bild

2. Wandle 18000 Stunden in Jahre um.

24 Stunden sind ein Tag und 365 Tage ergeben ein Jahr.

Daher sind 18000 Stunden umgerechnet 18000:24:365 Jahre, also etwa 2 Jahre.

Bild

Gemischte Zeiteinheiten umrechnen

Um Zeitangaben umzurechnen, die in verschiedenen Einheiten angegeben wurden (z.B. 2a 3 Wochen 2d), musst du die einzelnen Einheiten in die gesuchte Einheit umrechnen und die Ergebnisse addieren.

2a 3 Wochen 2d ist das Gleiche wie 2a + 3 Wochen + 2d.

Beispiel

Wandle 2a 3 Wochen 2d in Tagen um.

1. Rechne 2a in Tage um.

2a=(2365)d=730d

2. Rechne 3 Wochen in Tage um.

3 Wochen=(37)d=21d

3. Addiere die Ergebnisse.

2a3 Wochen2d=730d+21d+2d=753d

Umrechnung mit Resten

Gerade wenn du kleinere Zeiteinheiten in größere umrechnest, können Kommazahlen als Ergebnis entstehen. Diese "Komma-Reste" kannst du stückweise in kleinere Zeiteinheiten umrechnen um dein Ergebnis genau anzugeben.

Beispiel

Wandle 179.026 Sekunden in eine Zeitangabe in Tagen, Stunden, Minuten und Sekunden um.

179026 s = ____d ____h ____min ___s ?

1. Rechne 179026 s in Tage (d) um. Teile mit Rest.

((179026s:60)Sekunden in Minuten:60)Sekunden in Stunden:242,07d

Wandle die Angabe in ein Ergebnis mit Rest um. Rechne dafür rückwärts:

2d=(2246060)s=172800s

179026s172800s=6226s

179026s = 2d 6226s

2. Wandle den Rest (6226s) in Stunden (h) um. Teile mit Rest.

(6226s:60):601,73h

Wandle die Angabe in ein Ergebnis mit Rest um.

1h=(16060)s=3600s

6226s3600s=2626s

6226s=1h 2626s

3. Wandle den Rest (2626s) in Minuten (min) um. Teile mit Rest.

2626s :60 43,77min

Wandle die Angabe in ein Ergebnis mit Rest um.

43min=(4360)s=2580s

2626s2580s=46s

2626s=43min 46s

4. Ergebnis

179026s=2d6226s=2d1h2626s=2d1h43min46s

Rechnen mit Uhrzeiten und Kalendertagen

Sieh dir den Artikel "Rechnen mit Uhrzeiten und Kalendertagen" an, um mehr über das Thema zu erfahren.

Übungsaufgaben

Laden

Laden

Weitere Aufgaben zum Thema findest du im folgenden Aufgabenordner:
Aufgaben zum Umrechnen von Zeiteinheiten

Du hast noch nicht genug vom Thema?

Hier findest du noch weitere passende Inhalte zum Thema:

Artikel


Dieses Werk steht unter der freien Lizenz
CC BY-SA 4.0Was bedeutet das?