Was passiert mit Gasen in der Kälte?
Um dieser Frage auf den Grund zu gehen, wollen wir ein kleines Experiment machen. Dafür wird eine PET-Flasche mit Luft gefüllt und ins Gefrierfach gelegt.

Materialien
PET-Flasche, Gefrierfach
Anleitung
Eine leere PET-Flasche (mit Luft gefüllt) wird ins Gefrierfach gelegt und dort für mindestens 30 Minuten liegen gelassen.
Mache eine Skizze vorher und nachher. Erkläre deine Beobachtungen. Zeichne den Inhalt der Flasche im Teilchenmodell.
Mehr zum Thema Luftdruck gibt es im Kurs "Was ist Luftdruck" und im Artikel "Einführung in Wind und Luftdruck".