Wie viele Quantenzahlen gibt es?
1
2
3
4
Für diese Aufgabe benötigst Du folgendes Grundwissen: Orbitale und ihre Quantenzahlen
Es gibt 4 Quantenzahlen. Es sind
die Hauptquantenzahl n,
die Nebenquantenzahl l,
die Orientierungsquantenzahl mlm_lml und
die Spinquantenzahl msm_sms.
Bitte melde dich an, um diese Funktion zu benutzen.
Welche der folgenden Zahlen ist keine Quantenzahl?
Hauptquantenzahl
Nebenquantenzahl
Orientierungsquantenzahl
Schellquantenzahl
Es gibt keine "Schellquantenzahl". Die "Spinquantenzahl" ist die vierte Quantenzahl.
Orientierungsquantenzahl gibt Auskunft über
Entspricht der Schale im Bohr'schen Atommodell
Entspricht den jeweiligen Orbitalen
Entspricht den einzelnen Varianten der Orbitale
Beschreibt die Energie des jeweiligen Elektrons
Orientierungsquantenzahl mlm_lml :
Beschreibt die räumliche Ausrichtung der Orbitale
Welche der folgenden Quantenzahlen stellen die unmögliche(n) Anordnung(en) von
nnn, lll, mlm_lml und msm_sms dar?
3, 2, 2, +1/2
3, 2, 3, +1/2
3, 0, 0, -1/2
3, 2, 1, -1/2
3,2,3, +1/2 stellt die unmögliche Anordnung der Quantenzahlen dar. Denn die Hauptquantenzahl nnn kann nicht diesselbe Zahl wie die Orientierungsquantenzahl mlm_lml sein. Aber hier ist n=3=mln=3=m_ln=3=ml.
Die Orientierungsquantenzahl mlm_lml ist eine Zahl, die was beschreibt?
Form des Orbitals
Ausrichtung der Orbitale
Spin eines Elektrons
Die Orientierungsquantenzahl mlm_lml bestimmt die bevorzugte Ausrichtung der Orbitale im Raum. Sie gibt die Anzahl der Orbitale im Suborbit an.