Fülle die Lücken.
Prozentangaben dienen dazu, auszudrücken, wie groß der [Anteil] des Ganzen am gesamten Ganzen ist.
Grundgedanke ist dabei, dass man sich das [Ganze] in [hundert Teile] aufgeteilt denkt. Ein Prozent ist dann ein [Hundertstel] des Ganzen.
[100%] entspricht dem Ganzen
[1%] entspricht des Grundwerts
Der [Grundwert] steht für das Ganze, zB ein Kuchen.
Der [Prozentwert] ist der absolute Anteil des Ganzen, zB 2 Stücke des Kuchen.
Der [Prozentsatz] ist der in % ausgedrückte relative Anteil, den der Prozentwert am Grundwert hat. Einen Anteil von zum Beispiel 20% kann man somit auf 3 verschiedene Weisen angeben:
als Prozentangabe: [20%]
als Hundertstel-Bruch, eventuell noch in gekürzter Form: []
als Dezimalzahl: [0,2]
[/Halbe] [/tausend Teile] [/tausendstel]