Springe zum Inhalt oder Footer
SerloDie freie Lernplattform

Kurs

Transformatoren

7Aufgaben

Aufgabe 1:

In einem Schaltschrank (siehe Abb. A-1) soll mit einem geeigneten Messgerät die Wechselstromstärke in elektrischen Leitern gemessen werden. Die einzelnen Stromkreise sind mit jeweils 16 A abgesichert.

Welche Art von Transformator ist wahrscheinlich im Messgerät verbaut?

Abb. A-1 : Bestückter Schaltschrank

Abb. A-1: Bestückter Schaltschrank

Aufgabe 2:

In einem AKW (Atomkraftwerk) wird elektrische Energie in großer Menge erzeugt,

siehe die Darstellung in Abb. A-2

Diese soll über eine oberirdisch geführte Überlandleitung über eine längere Strecke möglichst verlustfrei geführt und übertragen werden.

Welche Art von Transformator vor der Übertragungsstrecke ist hierfür geeignet?

Abb. A-2 : Schematische Darstellung Energieerzeugung und Energieübertragung

Abb. A-2: Schematische Darstellung Energieerzeugung und Energieübertragung

Aufgabe 3:

Transformatoren werden in vielfältiger Art und Weise auch in der industriellen Produktion eingesetzt. In der Metallverarbeitung, z.B. in der Autoindustrie, ist elektrisches Schweißen siehe Abb. A-3 (oft auch Widerstandsschweißen genannt), eine übliche Methode um Metalle fest und dauerhaft miteinander zu verbinden.

In Schweißgeräten sind Transformatoren verbaut. Welcher grundsätzlichen Art sind diese?

Hochspannungs- oder Hochstromtransformatoren?

Abb. A-3: Elektrisches Schweißen

Abb. A-3: Elektrisches Schweißen

Aufgabe 4:

Quellen:

  • https://pixabay.com

  • Bilder in Eigenkonstruktion


Dieses Werk steht unter der freien Lizenz
CC BY-SA 4.0Was bedeutet das?