Springe zum Inhalt oder Footer
SerloDie freie Lernplattform

Kurs

Transformatoren

4Beispiele für groß wie klein

Groß- und Leistungstransformatoren

Wie im Namen schon richtigerweise verankert, können mit dieser Art von Transformatoren große Leistungen umgesetzt werden. In der Praxis werden diese auch mit oder nach der Energieerzeugung in der Energieübertragung zwischen den einzelnen Netzebenen oder Netzspannungsbereichen eingesetzt.

Die möglichen Leistungsbereiche wurden mit 1.000 MVA (für MegaVA Scheinleistung) längst überschritten. Diese Maschinen können mehrere hundert Tonnen wiegen, entsprechend größer die Ausmaße wie in nachfolgender Abb. 4 dargestellt.

Abb. 4: Schematische Darstellung eines Leistungstransformators

Abb. 4: Schematische Darstellung eines Leistungstransformators

Kleintransformatoren

Das Gegenteil vorgenannter gefühlt riesiger Transformatoren stellen Kleintransformatoren dar.

Ein typischer Vertreter in nahezu jedem Haushalt zu finden, sind sogenannte Klingeltrans-formatoren wie in Abb. 5 exemplarisch dargestellt:

Abb. 5: Klingeltransformator für Montage auf Hutschiene

Abb. 5: Klingeltransformator für Montage auf Hutschiene

Jedes Haus und jede Wohnung ist üblicherweise mit einer Haustürklingel oder einer Türsprechanlage o.ä. ausgestattet. Diese werden i.d.R. mit Spannungen im Bereich von 8 . . . 24 V betrieben.

Um nun diesen Geräten diese Spannungen zur Verfügung stellen zu können, werden in z.B. deutschen Haushalten vorhandene 230 V durch Klingeltransformatoren von Ein- nach Ausgangsseite (herunter-) transformiert.

Verbaut wir diese Art von Transformatoren (Höhe knapp 9 cm) in den Zählerschränken oder Unterverteilungen der Häuser und Wohnungen, montiert auf sogenannten "Hutschienen" wie exemplarisch in Abb. 5 dargestellt.

Weitere typische Kleintransformatoren sind . . .

  • Licht- und Hallogentransformatoren

  • Print-, Leiterplatten- oder auch Platinentransformatoren

  • Spielzeug-, Sicherheits- und Schutztransformatoren zur Erzeugung sekundärseitiger Kleinspannungen, welche einen körperlichen Schutz bei unbeabsichtigter direkter senkundärseitiger Berührung bieten sollen.

  • Sonstige verbaute Kleingerätetransformatoren in vielerlei Anwendungen (klein im Sinne von Ausmaß und Leistung)


Dieses Werk steht unter der freien Lizenz
CC BY-SA 4.0Was bedeutet das?