Alle in unserer modernen Welt bekannten elektrischen Gerätschaften basieren auf elektrischen Stromkreisen.
Jene Stromkreise und deren Funktion können nur durch elektrische Größen beschrieben werden, um hieraus folgend überhaupt nützliche Geräte planen, entwickeln und bauen zu können.
Jene elementaren elektrischen Größen wie Strom (I), Spannung (U) und Widerstand (R) können mit Hilfe von speziellen Messgeräten gemessen werden.
Jede Messung ist den Gesetzen der Elektrotechnik folgend logisch, sie entspricht keinem zufälligen Vorgang und Ergebnis sondern kann 1:1 nachvollzogen werden und ist jederzeit reproduzier-, sprich wiederholbar.

Eine Messung ist kein zufälliger Vorgang
Grundsätzliches und Wiederholung
Die Messgeräte und Wissenswertes in deren Anwendung
1) Das Amperemeter in der Einzelmessung

Das Schaltsymbol für ein Amperemeter
2) Das Voltmeter in der Einzelmessung

Das Schaltsymbol eines Voltmeters
3) Das Multimeter in der Einzelmessung

Eine Beispielabbildung für ein typisches digitales Multimeter
Einstellung für eine Strommessung | Einstellung für eine Spannungsmessung | Einstellung für eine Widerstandsmessung |
---|---|---|
![]() Messbereich 2A, I= | ![]() Messbereich 1.000 V, U= | ![]() Messbereich 20 MΩ |
Ein somit universell einsetzbares Messgerät. Ein gesondertes Schaltsymbol ist nicht zugeordnet, zumal die Widerstandsmessung eine kombinierte Strom- und Spannungsmessung darstellt
Gleichzeitige Strom- und Spannungsmessung
Zusammenfassende Erkenntnis:
… ein Amperemeter hat zur Messung des elektrischen Stromes immer einen wenn auch kleinen Widerstand: Ω
… ein Voltmeter hat zur Messung der elektrischen Spannung immer einen sehr hohen aber nicht unendlichen Widerstand: Ω
Bei Einzelmessungen von Strom oder Spannung nacheinander, tritt bekanntermaßen durch die Innenwiderstände (des Amperemeters) oder (des Voltmeters) des jeweiligen Messgerätes selbst eine Beeinflussung des Messergebnisses auf.
Sollen nun Strom und Spannung gleichzeitig gemessen werden, tritt logischerweise eine doppelte Beeinflussung des Messergebnisses auf, da sich nunmehr zwei Messgeräte im/am zu messenden Stromkreis befinden.
Um diese doppelte Beeinflussung möglichst gering zu halten gibt es zwei mögliche Anordnungen von Strom- und Spannungsmesser, welche von der Größe des zu messenden Widerstandes abhängen:
Stromrichtige Messung

Der Strom (grün) durch den Widerstand/Verbraucher wird (bis auf Ω) "richtig" gemessen
Die stromrichtige Messung ist sinnhaft bei eher großen Widerständen R gegenüber
Spannungsrichtige Messung

Die Spannung (grün) am Widerstand/Verbraucher wird (bis auf Ω) "richtig" gemessen
Die spannungsrichtige Messung ist demnach sinnhaft bei eher kleinen Widerständen R gegenüber

Laden
Übungsaufgaben: Die Messung von elektrischen Größen
Weitere Aufgaben zum Thema findest du im folgenden Aufgabenordner:
Aufgaben zur E-Lehre
Quellen
- https://Pixabay.com
- Bilder in Eigenkonstruktion