NRW MSA 2022 Teil 2 - Aufgabe 1: Rösti
Ein Unternehmen stellt nach eigenem Rezept aus Kartoffeln sogenannte Rösti her (Abbildung 1). Dazu wird der Teig in eine zylindrische Form gegossen (Abbildung 2) und anschließend gebacken. Für ein Rösti benötigt man Teig.

Abbildung 1: Rösti aus Kartoffeln

Abbildung 2: Rezept für Rösti-Teig

Abbildung 3: zylindrische Form
Zeige rechnerisch, dass aus der Teigmenge eines Rezeptes sieben Rösti hergestellt werden können (Abbildung 2).
Teig haben ein Volumen von .
Berechne, wie viel Gramm ein Kubikzentimeter Teig wiegt. (2 P)
Ein Rösti soll dick sein und ein Volumen von haben.
Zeige, dass die zylindrische Form einen Durchmesser von ca. haben muss. (3 P)
Das Unternehmen möchte zusätzlich Mini-Rösti herstellen. Ein Mini-Rösti soll auch dick sein, aber nur das halbe Volumen haben. Ein Mitarbeiter behauptet: „Für ein Mini-Rösti brauchen wir eine Form mit halbem Durchmesser!“ Hat er recht?
Begründe deine Entscheidung. (3 P)
Bevor die Rösti verpackt werden, wird zuerst das Gewicht und dann das Aussehen kontrolliert. Alle Rösti, deren Gewicht oder deren Aussehen nicht der Vorgabe entsprechen, werden aussortiert. Das Baumdiagramm zeigt die Anteile. Die Anteile werden im Folgenden als Wahrscheinlichkeiten gedeutet.
Ergänze die fehlenden Angaben im Baumdiagramm.
Berechne, wie viel Prozent der Rösti insgesamt den Vorgaben entsprechen.
Das Unternehmen kontrolliert an einem Tag 10000 Rösti.
Wie viele Rösti werden vermutlich aussortiert, weil sie nicht den Vorgaben entsprechen?
Notiere deine Rechnung.