7Zusammenfassung
Grundsätzliches:
Alle bewegten Ladungen erfahren im Magnetfeld eine Kraftwirkung
Seien es mit Strom durchflossene Leiter (also darin sich bewegende Ladungen pro Zeit ) der Länge gemäß der Formel:
wirksame Leiterlänge: ⊥ -Feld
hier beispielsweise ohne Vektorschreibweise
. . . oder mit Geschwindigkeit bewegten Ladungen gemäß der Formel:
Geschwindigkeitsanteil ⊥ -Feld
hier beispielsweise in Vektorschreibweise
Die sich ergebenden Kraftrichtungen können wir . . .
mit der Rechte-Hand-Regel (für Protonen, technische Stromrichtung) oder
mit der Linke-Hand-Regel (für Elektronen, physikalische Stromrichtung) einfach ermitteln
Praktische Verwendung:
Anwendungen in der Ablenkung von Ladungen
Anwendungen in der Kraftwirkung auf Leiterstücke
Anwendungen in der Kraft- und Drehbewegung auf Leiterschleifen/Spulen