1Einseitige Verzweigung
Bei einer Verzweigung handelt es sich um eine Kontrollstruktur. Bisher wurden alle Anweisungen in einem Code-Block von oben nach unten abgearbeitet. Mithilfe einer einseitigen Verzweigung kannst du festlegen, dass ein bestimmter Anweisungsblock (in geschweiften Klammern {}) nur ausgeführt wird, wenn eine Bedingung (in runden Klammern ()) erfüllt ist. Du zeigst dem JavaScript Interpreter, dass eine Entscheidung getroffen werden muss, indem du das Signalwort if verwendest.
if (Bedingung){bedingter Anweisungsblock}
Beispiel Funktion einkeks(): Wenn die Bedingung "keksspeicher > 0" wahr ist (Ja-Zweig), dann werden die Anweisungen ausgeführt.
Bei einer einseitigen Verzweigung passiert im Nein-Zweig, also wenn die Bedingung nicht erfüllt wird, nichts.
Im JavaScript Code kannst du das folgendermaßen umsetzen
Wichtig ist dabei das Signalwort if (englisch für "wenn"). Dieses Signalwort findet sich in sehr vielen Programmiersprachen für genau diesen Zweck wieder.