Ergänze in der Aufgabe ein fehlendes Rechenzeichen („+“ oder „−“) und die fehlende Zahl.
Zum Beispiel: −2 +5=3
−5+24=19
Für diese Aufgabe benötigst Du folgendes Grundwissen: Grundrechenarten
Lösung
Eine mögliche Lösung ist
−5+24=19Eine andere mögliche Lösung ist
−5−(−24)=19Hast du eine Frage oder Feedback?
−5+24=−13
Für diese Aufgabe benötigst Du folgendes Grundwissen: Grundrechenarten
Lösungen
−5−8=−13oder
−5+(−8)=−13Hast du eine Frage oder Feedback?
−59+24=−43
Für diese Aufgabe benötigst Du folgendes Grundwissen: Grundrechenarten
Lösungen
−59+16=−43oder
−59−(−16)=−43Hast du eine Frage oder Feedback?
27+24=13
Für diese Aufgabe benötigst Du folgendes Grundwissen: Grundrechenarten
Lösungen
27−14=13oder
27+(−14)=13Hast du eine Frage oder Feedback?
−115+24=−85
Für diese Aufgabe benötigst Du folgendes Grundwissen: Grundrechenarten
Lösungen
−115+30=−85oder
−115−(−30)=−85Hast du eine Frage oder Feedback?
−115+24=85
Für diese Aufgabe benötigst Du folgendes Grundwissen: Grundrechenarten
Lösungen
−115+200=85oder
−115−(−200)=85Hast du eine Frage oder Feedback?
−99+24=−112
Für diese Aufgabe benötigst Du folgendes Grundwissen: Grundrechenarten
Lösungen
−99−13=−112oder
−99+(−13)=−112Hast du eine Frage oder Feedback?
−75+24=−75
Für diese Aufgabe benötigst Du folgendes Grundwissen: Grundrechenarten
Lösungen
−75+0=−75
oder
−75−0=−75
Hast du eine Frage oder Feedback?