Wie lang sind die fehlenden Seitenlängen der Rechtecke und Quadrate? Überlege
A = 20cm²
Die allgemeine Formel um den Flächeninhalt zu berechnen ist:
Nachdem wir den Flächeninhalt A 20cm² und die Breite a 4cm kennen, die Länge b allerdings nicht, formen wir unsere Formel so lange um, bis b allein auf einer Seite steht. Dazu teilen wir beide Seiten durch a :
Jetzt können wir die angegeben Zahlen in die Formel einsetzen und somit die fehlende Länge b berechnen:
A = 42cm²
Die allgemeine Formel um den Flächeninhalt zu berechnen ist:
Nachdem wir den Flächeninhalt A 42cm² und die Breite b 6cm kennen, die Länge a allerdings nicht, formen wir unsere Formel so lange um, bis a allein auf einer Seite steht. Dazu teilen wir beide Seiten durch b :
Jetzt können wir die angegeben Zahlen in die Formel einsetzen und somit die fehlende Länge a berechnen:
A = 36cm²
Wie man hier sehen kann handelt es sich um ein Quadrat und bei einem Quadrat sind alle Seiten gleich lang.
Die allgemeine Formel um den Flächeninhalt zu berechnen ist:
Setze nun den Flächeninhalt ein.
Suche nun die Zahl, die mit sich selbst multipliziert 36 ergibt.
Die Seitenlänge des Quadrats ist 6cm.
A = 64cm²
Wie man hier sehen kann handelt es sich um ein Quadrat und bei einem Quadrat sind alle Seiten gleich lang.
Die allgemeine Formel um den Flächeninhalt zu berechnen ist:
Suche nun diejenige Zahl, die mit sich selbst multipliziert 64 ergibt.
Die Seitenlänge des Quadrats beträgt 8cm.
Dieses Werk steht unter der freien Lizenz
CC BY-SA 4.0 → Was bedeutet das?