🎓 Ui, schon PrĂŒfungszeit? Hier geht's zur Mathe-PrĂŒfungsvorbereitung.
Springe zum Inhalt oder Footer
SerloDie freie Lernplattform

Aufgaben zur hypergeometrischen Verteilung

Hier findest du Aufgaben zur hypergeometrischen Verteilung. Stelle dein Wissen unter Beweis!

  1. 1

    FĂŒr die Mitarbeit in einer Arbeitsgruppe haben sich 14 Personen beworben, davon haben 5 bereits in einer Ă€hnlichen Arbeitsgruppe mitgearbeitet, die ĂŒbrigen 9 noch nicht. Es werden 5 Personen fĂŒr die Arbeitsgruppe ausgewĂ€hlt.

    1. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass genau 3 erfahrene Mitglieder in der Arbeitsgruppe arbeiten?

    2. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass mindestens 3 erfahrene Mitglieder in der Arbeitsgruppe arbeiten?

  2. 2

    In einer Schale mit GummibĂ€rchen befinden sich 8 rote, 7 grĂŒne und 5 gelbe GummibĂ€ren. Es werden mit einem Griff 5 GummibĂ€rchen herausgenommen. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass 2 rote, 2 grĂŒne und 1 gelbes GummibĂ€rchen herausgenommen werden?

  3. 3

    Der Sportverein "Sport fĂŒr ALLE" plant eine kleine Tombola. Es sollen 10 Gewinne verlost werden. Der erste ehrenamtlichen Trainer darf 3 mal aus dem Lostopf ziehen. Der Vorstand einigt sich darauf, dass die Wahrscheinlichkeit genau einen Gewinn zu ziehen bei ca. 40% liegen soll.

    Wie viele "Nieten" mĂŒssen in den Lostopf gelegt werden?

  4. 4

    FĂŒr eine Tombola werden 200 Lose vorbereitet. 50 Lose sind Gewinnlose, die restlichen sind Nieten. Der erste, der aus dem Lostopf zieht, kauft genau 5 Lose.

    1. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, beim Kauf von 5 Losen mindestens einen Gewinn zu haben?

    2. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit fĂŒr genau 2 Gewinne?

    3. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit mindestens drei Gewinne zu ziehen?


Dieses Werk steht unter der freien Lizenz
CC BY-SA 4.0 → Was bedeutet das?